In
diesem Jahr waren unsere Ministrantinnen und Ministranten zum Wochenende in
Nesselwang im Allgäu, genauer gesagt im Bergheim Maria Trost, hoch über dem
Tal. Schon die Anfahrt am Freitagnachmittag war mit langen Staus auf den
Straßen nicht ganz so einfach. Doch gut angekommen wurden die Zimmer und Betten
in Beschlag genommen und vor allem ein leckeres Abendessen.
Mit einem Morgenimpuls in der hauseigenen Kapelle begann der neue Tag. Die
Sonne ließ sich wider Erwarten sehen und so konnte der Weg ins Tal entlang
einem Kreuzweg gegangen oder mit der Sommerrodelbahn gerutscht werden. Dafür
war der rückwärtige Aufstieg schweißtreibend und ziemlich anstrengend. Bei
einer Spielzeit oder bei Kurzfilmen auf Handys konnte man sich anschließend
ausruhen bevor sich mit einem Grillabend der Tag neigte und mit einer
Meditation der Tag abschloss.
Für Sonntagmorgen war eigentlich die Teilnahme am Berggottesdienst am Hufbichl
geplant, doch das fiel wetterbedingt ins Wasser. So musste der Tagesplan
kurzerhand geändert werden. Die Wanderung ging damit zur Mittelstation und mit
der Gondelfahrt ins Tal zum Gottesdienst in der Stadtkirche. Der Abschied von
der Hütte bedeutete dann zusammenpacken, aufräumen und das Gepäck wieder
verstauen. Auch dabei hat sich gezeigt, wie toll unsere Gemeinschaft
funktioniert hat. Einfach nur super, ein großes Lob an alle. Wir haben sehr
viel erlebt in diesen drei Tagen, hatten viel Freude und alles hat bestens
geklappt. Vielen Dank möchte ich allen sagen, die bei der Organisation und
Durchführung beteiligt waren, vor allem an Ela und Joa. Ein herzliches
Dankeschön auch an Toby Merkle, der uns über das Autohaus Melchinger zusätzlich
einen 8-Sitzer-Bus zur Verfügung gestellt hat.
Aber der größte Dank gilt unseren Ministrantinnen und Ministranten und dass
wieder so viele an diesem Wochenende dabei waren. Nicht oft genug kann man aber
Danke sagen auch für euren Dienst in unseren drei Kirchen, Woche für Woche. Wir
sind stolz und froh, dass wir Euch haben. Macht weiter so!
Jürgen Weber (gekürzte Fassung)
